Die Risiken eines Fadenlifting sind sehr gering und Ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden haben bei mir oberste Priorität!
Aber kein Eingriff, ob operativ oder nicht-invasiv, ist frei von Risiken. Um diese von vornherein zu minimieren, arbeite ich nach einer erprobten Methode und verwende ausschließlich klinisch getestete und erprobte Fäden. Die nachfolgend angeführten Nebenwirkungen kommen vor, klingen aber rasch ab.
Ich möchte Ihnen eine freie und bestens informierte Entscheidungsgrundlage bieten und daher führe ich alle an.
Am häufigsten vorkommende und typische Nebenwirkungen eines Fadenlifiting:
Blaue Flecken können entstehen. Kühlen Sie die Regionen für 20 Minuten stündlich am Behandlungstag und in den ersten Tagen nach der Behandlung für 20 Minuten morgens und abends. Nach der Behandlung erhalten Sie von uns eine Kühlmaske/Kühlpad
Im Bereich des Fadenverlaufs können Einziehungen entstehen, die sich in der Regel nach 3 bis 7 Tagen zurückbilden.
Im Falle von Schwellung, Rötung oder Hämatomen kühlen Sie bitte die Areale für 20 Minuten stündlich am Behandlungstag sowie die nächsten Tage morgens und abends für je 20 Minuten, solange bis diese abklingen. Sehr selten kann es zu einer meist nur vorübergehenden Schwächung der Gesichtsnerven kommen.
Sehr detailiertes Aufklärungsgespräch in dem alle meine Fragen von Dr. Resch sehr gut beantwortet UND erklärt wurden. Die Op. verlief schmerzfrei, ich bekam am selben Tag einen Anruf von Hr. Dr.Resch in dem er sich nach meinem Befinden erkundigte (super Nachsorge). Der Heilungsprozess verlief so wie mir das der Hr. Dr. Resch vor der Op. mitteilte...... Das ganze Team - Sprechstundenhilfe, Op. Schwester - die ist SEHR nett und erklärt ganz genau alle Schritte die vor und während der Op.... Tolle Menschen machen da perfekte Arbeit. Vielen Dank dafür